Wenn Fans Farbe bekennen

Anhänger von Vereinen der englischen Premier League tragen offizielle Lizenzprodukte

England gilt gemeinhin als das Mutterland des Fußballs. Am 30. November 1872 bestritten die Nationalmannschaften von Schottland und England das erste offizielle Länderspiel der Fußballgeschichte (vor etwa 4.000 Zuschauern; das Spiel endete 0:0). Viele englische Vereine wurden noch vor der Jahrhundertwende gegründet und besitzen eine entsprechend lange Geschichte und Tradition. Zu der Letzteren zählen die klassischen Trikotfarben, die auch für den echten Fan bindend sind. Der englische Rekordmeister und –pokalsieger Manchester United läuft beispielsweise in Heimspielen in rot-weißen Trikots auf.

The Blues von der Stamford Bridge

Auch der FC Chelsea London ist ein solcher Traditionsverein. Er wurde 1905 im Westen der englischen Hauptstadt gegründet. Der FC Chelsea ist mehrfacher englischer Meister, Champignons League- und Europa League-Sieger. Besonders in der jüngeren Vergangenheit konnte der Verein aus London zahlreiche Titel sammeln. Seine erfolgreiche Spielweise hat die Zahl seiner Anhänger vervielfacht – auch in Deutschland besteht eine große Anhängerschaft für den englischen Premier League Klub. Die Farbe der Trikots ist blau – wie der Spitzname des Vereins „The Blues“.

Fantrikots eignen sich sowohl für aktiven Fußball und für den Stadionbesuch

Ein echter Fan stattet sich natürlich mit einem richtigen Trikot seines Lieblingsvereins aus. Dabei sollte man darauf achten, dass es sich um ein offizielles Lizenzprodukt handelt. Diese Trikots sind auch qualitativ hochwertiger als nachgemachte Produkte. Ein echtes Trikot vom FC Chelsea London findet der Fan unter http://www.fanandmore.de/chelsea-trikot/. Bei fan & more kann der leidenschaftliche Fan weiteres originales Zubehör – aus einer riesigen Auswahl von Mannschaften und Sportarten – erwerben. Mit dem offiziellen Trikot von adidas aus dem Online-Shop fan & more kann man nicht nur im Stadion Farbe bekennen – auch der aktive Fußballer profitiert von den guten Eigenschaften des Materials (100 % Polyester). Passend dazu bietet der Shop auch Stutzen und Shorts – so ausgestattet fühlt man sich auf dem Spielfeld wie ein echter Profi.

Lizenzprodukte als Zeichen der Unterstützung

Offizielle Lizenzprodukte sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch eine Möglichkeit, seinen Verein finanziell zu unterstützen. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieser Produkte fließt direkt in die Vereinskasse und hilft, den Klub weiterzuentwickeln. Für Vereine wie den FC Chelsea ist dies ein wichtiger Bestandteil ihrer Einnahmen, da der Verkauf von Fanartikeln einen großen Beitrag zur Finanzierung des Vereins leistet.

Egal, ob Sie ein Spiel im Stadion verfolgen oder selbst auf dem Platz stehen – mit einem offiziellen Fantrikot sind Sie immer gut gekleidet und zeigen Ihre Treue zum Verein.